2020 |
---|
Lachmayer, K. (2020). §33 DSG - Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Ed.), Der DatKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht - DSGVO und DSG (pp. 22-28). Wien: Manz Verlag. |
Lachmayer, K. (2020). §34 DSG Bundesgesetz. In R. Knyrim (Ed.), Der DatKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht - DSGVO und DSG (pp. 28-34). Wien: Manz Verlag. |
Lachmayer, K. (2020). §36 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Ed.), Der DatKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht - DSGVO und DSG (pp. 3-21). Wien: Manz Verlag. |
Lachmayer, K. (2020). §39 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Ed.), Der DatKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht - DSGVO und DSG (pp. 39-44). Wien: Manz Verlag. |
Lachmayer, K. (2020). §40 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Ed.), Der DatKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht - DSGVO und DSG (pp. 44-50). Wien: Manz Verlag. |
Lachmayer, K. (2020). §41 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Ed.), Der DatKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht - DSGVO und DSG (pp. 51-57). Wien: Manz Verlag. |
Lachmayer, K. (2020). §42 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Ed.), Der DatKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht - DSGVO und DSG (pp. 57-65). Wien: Manz Verlag. |
Lachmayer, K. (2020). §43 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Ed.), Der DatKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht - DSGVO und DSG (pp. 65-76). Wien: Manz Verlag. |
Lachmayer, K. (2020). §44 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Ed.), Der DatKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht - DSGVO und DSG (pp. 76-85). Wien: Manz Verlag. |
Lachmayer, K. (2020). §45 DSG Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Ed.), Der DatKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht - DSGVO und DSG (pp. 85-92). Wien: Manz Verlag. |
Lachmayer, K. (2020). Art 56 DSGVO. In M. Eßer, P. Kramer, & K. V. Lewinski (Eds.), Auernhammer - Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Nebengesetzen (pp. 961-980). Hürth: Heymanns Verlag GmbH. |
Lachmayer, K. (2020). Art 60 DSGVO. In M. Eßer, P. Kramer, & K. V. Lewinski (Eds.), Auernhammer - Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Nebengesetzen (pp. 1021-1033). Hürth: Heymanns Verlag GmbH. |
Lachmayer, K. (2020). Art 61 DSGVO. In M. Eßer, P. Kramer, & K. V. Lewinski (Eds.), Auernhammer - Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Nebengesetzen (pp. 1034-1044). Hürth: Heymanns Verlag GmbH. |
Lachmayer, K. (2020). Art 62 DSGVO. In M. Eßer, P. Kramer, & K. V. Lewinski (Eds.), Auernhammer - Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Nebengesetzen (pp. 1044-1056). Hürth: Heymanns Verlag GmbH. |
Lachmayer, K. (2020). Austria: Rule of Law Lacking in Times of Crisis. Verfassungsblog: On Matters Constitutional, -(Epub), -. doi: https://doi.org/10.17176/20200428-165012-0 |
Lachmayer, K. (2020). Die Sozialversicherungsprüfung als eigener Wirkungsbereich der ÖGK. Zu den Grenzen der Übertragung der Beitragsverwaltung in der sozialen Selbstverwaltung. Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht, 2020, 65-70. |
Lachmayer, K. (2020). DSG §37 - Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Ed.), Der DatKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht - DSGVO und DSG (pp. 21-32). Wien: Manz Verlag. |
Lachmayer, K. (2020). DSG §38 - Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. In R. Knyrim (Ed.), Der DatKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht - DSGVO und DSG (pp. 33-38). Wien: Manz Verlag. |
Lachmayer, K. (2020). Gesetzgebungsoutsourcing – Wenn Anwälte Gesetze schreiben … Zugleich eine verwaltungsrechtliche Einordnung ministerieller Legistik. ZfV - Zeitschrift für Verwaltung, 45(1), 24-41. https://lesen.lexisnexis.at/_/gesetzgebungsoutsourcing-wenn-anwaelte-gesetze-schreiben/artikel/zfv/2020/1/ZfV_2020_01_003.html |
Lachmayer, K. (2020). Legitimacy Deficits of Austrian Legal Covid-19 Measures. From Emergency Action to Economic Crisis Governance. Law and Economics Yearly Review, 9(1), 147-161. |
Lachmayer, K. (2020). Rechtsstaatliche Grenzen polizeilicher Überwachungsbefugnisse. Anmerkungen zum Erk des VfGH 11.12.2019, G 72-74/2019 ua. In G. Baumgartner (Ed.), Öffentliches Recht. Jahrbuch 2020 (pp. 105–128). Wien: NWV. |
Lachmayer, K., & Gstöttner, S. (2020). Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten für die Textilindustrie – europäische oder österreichische Regelungskompetenz?. juridikum - zeitschrift für recht und gesellschaft, 31(2), 203-212. |
Lachmayer, K., & Gstöttner, S. (2020). No Benefit of Hindsight. Austria’s Ongoing Legal Struggle in the Fight Against the Pandemic. Verfassungsblog on constitutional matters, 1, 1-5. https://verfassungsblog.de/no-benefit-of-hindsight/ |
Lachmayer, K., & Gstöttner, S. (2020). Versammlungsrecht in Zeiten der Pandemie. Nova et Varia - Das Quarterly des Österreichischen Juristenverbands, 10(3), 124-131. |
Lachmayer, K., & Heißl, G. (2020). Zur Leistungsfähigkeit der Gewaltenteilung in der BVT-Affäre. Chronologie und rechtsstaatliche Analyse der BVT-Affäre und ihrer Folgen. Zeitschrift für öffentliches Recht, 75(3), 531-559. doi: 10.33196/zoer202003053101 |