Basic keyword search: keyword/text (minimum 3 characters)
Advanced keyword search:
1) keyword1/text1 AND keyword2/text2 (=search results must consist of both keywords/texts! 1 and 2!)
2) Keyword1/text1 OR keyword2/text2 (=search results must consist of either 1 or 2)

Reset
2019
Poltrum, M. (2019). Ur-Sucht Masturbation, Verzweiflungssex, Erotik der Einsamkeit. In M. Poltrum, B. Rieken, & T. Ballhausen (Eds.), Zocker, Drogenfreaks & Trunkenbolde. Rausch, Ekstase und Sucht in Film und Serie (pp. 305-318). Berlin: Springer Verlag.
Poltrum, M., Rieken, B., & Ballhausen, T. (2019). Vorwort – Zocker, Drogenfreaks & Trunkenbolde. In M. Poltrum, B. Rieken, & T. Ballhausen (Eds.), Zocker, Drogenfreaks & Trunkenbolde. Rausch, Ekstase und Sucht in Film und Serie (pp. V-VI). Berlin: Springer Verlag.
Poltrum, M., Rieken, B., & Ballhausen, T. (Eds.). (2019). Zocker, Drogenfreaks & Trunkenbolde. Rausch, Ekstase und Sucht in Film und Serie. Berlin: Springer.
Popp, R. (2019). Angst und Methode in der Zukunftsforschung. Implikationen für die Katastrophenforschung. In B. Rieken (Ed.), Angst in der Katastrophenforschung. Interdisziplinäre Zugänge (pp. 27–39). Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Vol. 27 (Ed.: Bernd Rieken). Münster, New York: Waxmann Verlag.
Popp, R. (2019). Menschen – Maschinen – Märkte. Sieben zuversichtliche Zukunftsdiskurse zum Wandel der Arbeitswelt. In R. Popp (Ed.), Die Arbeitswelt im Wandel! Der Mensch im Mittelpunkt? Perspektiven für Deutschland und Österreich (pp. 11-82). Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Vol. 24 (Ed.: Bernd Rieken). Münster, New York: Waxmann.
Popp, R. (Ed.). (2019). Die Arbeitswelt im Wandel! Der Mensch im Mittelpunkt? Perspektiven für Deutschland und Österreich. Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Vol. 24 (Ed.: Bernd Rieken). Münster, New York: Waxmann.
Raile, P. (2019). Aufstieg und Fall des Jordan Belfort. In M. Poltrum, B. Rieken, & T. Ballhausen (Eds.), Zocker, Drogenfreaks & Trunkenbolde - Rausch, Ekstase und Sucht in Film und Serie (pp. 175-190). Berlin, Heidelberg: Springer. doi: 10.1007/978-3-662-57377-8
Raile, P. (2019). Die Suche nach dem Glück – im Spiel?. In M. Poltrum, B. Rieken, & T. Ballhausen (Eds.), Zocker, Drogenfreaks & Trunkenbolde - Rausch, Ekstase und Sucht in Film und Serie (pp. 347-359). Berlin, Heidelberg: Springer. doi: 10.1007/978-3-662-57377-8
Reinhardt, U., & Popp, R. (2019). 77 Meinungsbilder der Deutschen zur Zukunft der Arbeitswelt. In R. Popp (Ed.), Die Arbeitswelt im Wandel! Der Mensch im Mittelpunkt? Perspektiven für Deutschland und Österreich (pp. 93-97). Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Vol. 24 (Ed.: Bernd Rieken). Münster, New York: Waxmann.
Rieken, B. (2019). Angst aus Nähe oder Distanz. Überlegungen zum Naturverständnis seit dem Mittelalter. In B. Rieken (Ed.), Angst in der Katastrophenforschung. Interdisziplinäre Zugänge (pp. 15-26). Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Vol. 27 (Ed.: Bernd Rieken). Münster, New York: Waxmann.
Rieken, B. (2019). Arachne und ihre Schwestern. Eine Motivgeschichte der Spinne von den „Naturvölkermärchen“ bis zu den „Urban Legends“. Internationale Hochschulschriften, Vol. 403 (Ed.: Waxmann Verlag). Münster, New York: Waxmann (Nachdruck der Ausgabe 2003). https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?no_cache=1&tx_p2waxmann_pi2%5Bbuch%5D=BUC119343&tx_p2waxmann_pi2%5Baction%5D=show&tx_p2waxmann_pi2%5Bcontroller%5D=Buch&cHash=9725dcf57aed57772cbec0d27dbffa2a
Rieken, B. (2019). Autoethnografische und tiefenpsychologische Zugänge zum Phänomen Angst in der Katastrophenforschung am Beispiel der Nordsee-Sturmflut vom 16./17. Februar 1962. In B. Rieken (Ed.), Angst in der Katastrophenforschung. Interdisziplinäre Zugänge (pp. 107-126). Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Vol. 27 (Ed.: Bernd Rieken). Münster, New York: Waxmann.
Rieken, B. (2019). Einleitung. In B. Rieken (Ed.), Angst in der Katastrophenforschung. Interdisziplinäre Zugänge (pp. 7-12). Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Vol. 27 (Ed.: Bernd Rieken). Münster, New York: Waxmann.
Rieken, B. (2019). Kafkaeske Existenz: Naked Lunch. In M. Poltrum, B. Rieken, & T. Ballhausen (Eds.), Zocker, Drogenfreaks & Trunkenbolde. Rausch, Ekstase und Sucht in Film und Serie (pp. 279–293). Berlin: Springer.
Rieken, B. (2019). Rezension: Eisch-Angus, Katharina: Absurde Angst – Narrationen der Sicherheitsgesellschaft. Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 69(1), 194-196.
Rieken, B. (2019). Rezension: Neumann, Siegfried: Erzählwelten. Fakten und Fiktionen im mündlichen und literarischen Erzählen. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 122(2), 405-408.
Rieken, B. (Ed.). (2019). Angst in der Katastrophenforschung. Interdisziplinäre Zugänge. Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Vol. 27 (Ed.: Bernd Rieken). Münster, New York: Waxmann.
Sindelar, B. (2019). Das riskante Leben des Captain "Whip" Whitaker. In M. Poltrum, B. Rieken, & T. Ballhausen (Eds.), Zocker, Drogenfreaks & Trunkenbolde. Rausch, Ekstase und Sucht in Film und Serie (pp. 75-87). Berlin: Springer Nature.
Spiegel, M., & Popp, R. (2019). Zukunft – Beruf – Gesundheit. Psychosoziale und soziokulturelle Perspektiven für die Arbeitswelt. In R. Popp (Ed.), Die Arbeitswelt im Wandel! Der Mensch im Mittelpunkt? Perspektiven für Deutschland und Österreich (pp. 121-135). Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Vol. 24 (Ed.: Bernd Rieken). Münster, New York: Waxmann.
2018
Rieken, B. (2018). „In Halle fand mein Vortrag ein geteiltes Echo“. Psychoanalytische Anmerkungen zu Andreas Hartmanns Aufsatz „Biologie der Kultur“. Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde, 62/63, 27–38.
Rieken, B. (2018). Das Unheimliche nach Sigmund Freud als Aspekt des Numinosen in der traditionellen Volkssage und im zeitgenössischen Erzählen. In K. Pöge-Alder, & H. Zimmermann (Eds.), Numinoses Erzählen. Das Andere - das Jenseitige - das Zauberische (pp. 121-130). Halle: Volkskundliche Kommission für Sachsen-Anhalt e.V., Halle (Saale) beim Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V..
Rieken, B. (2018). Zeugenschaft in der Europäischen Ethnologie und Psychoanalyse an Beispielen aus der Erzählforschung und psychotherapeutischen Praxis. Volkskunde in Rheinland-Pfalz, 33, 84-104.
Strohmeier, B. (2018). Das Grubenunglück von Lassing. Ein Beitrag zur Katastrophenforschung. Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur / Schriftenreihe der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien, Vol. 23 (Ed.: Bernd Rieken). Waxmann: Münster.
Tichy, H. E. (2018). Die Kunst präsent zu sein. Carl Rogers und das frühbuddhistische Verständnis von Meditation. Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur / Schriftenreihe der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien, Vol. 22 (Ed.: Bernd Rieken). Münster: Waxmann.
2017
Ahlers, C. (2017). Kommunikative Kompetenz: Das Rollenspiel in der systemischen Psychotherapie. Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur / Schriftenreihe der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien, Vol. 18 (Ed.: Bernd Rieken). Münster/New York: Waxmann.