2020 |
---|
Auersperg, F. (2020). „Smells like teen spirit“? Die mediale Darstellung einer ohnmächtigen Generation. In M. Poltrum, B. Rieken, & O. Teischel (Eds.), Lebensmüde, todestrunken. Suizid, Freitod und Selbstmord in Film und Serie (pp. 529-545). Berlin: Springer. doi: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60522-6_35 |
2019 |
Auersperg, F., Vlasak, T., Ponocny, I., & Barth, A. (2019). Long-term effects of parental divorce on mental health – A meta-analysis. Journal of Psychiatric Research, 119, 107-115. doi: 10.1016/j.jpsychires.2019.09.011 |
2018 |
Eichenberg, C., & Auersperg, F. (2018). Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche: Ein Ratgeber für Eltern und Pädagogen. Göttingen: Hogrefe. |
2017 |
Eichenberg, C., & Auersperg, F. (2017). Selbstmedikation in Deutschland. In C. Eichenberg, E. Brähler, & H. Hoefert (Eds.), Selbstbehandlung und Selbstmedikation – medizinische und psychologische Aspekte (pp. 49-61). Göttingen: Hogrefe. |
Eichenberg, C., & Auersperg, F. (2017). Virtuelle Selbsthilfegruppen.. In C. Eichenberg, E. Brähler, & H. Hoefert (Eds.), Selbstbehandlung und Selbstmedikation – medizinische und psychologische Aspekte (pp. 335–348). Hogrefe: Göttingen. |
2016 |
Klaps, A., Ponocny, I., Winker, R., Kundi, M., Auersperg, F., & Barth, A. (2016). Mobile phone base stations and well-being–A meta-analysis. Science of the Total Environment, 544(14), 24-30. doi: 10.1016/j.scitotenv.2015.11.009 (IF: 3.976) |
2015 |
Eichenberg, C., & Auersperg, F. (2015). Selbstmedikation: Wunsch nach Selbstbestimmtheit. PP, 13(02), 75-7. |
Eichenberg, C., & Auersperg, F. (2015). Sex-und Liebessucht bei Frauen. In J. Blitzer, & H. Hoefert (Eds.), Psychologie in der Gynäkologie (pp. 52-64). Lengrich: Pabst. |
Eichenberg, C., & Auersperg, F. (2015). Sexsucht und Liebessucht. In E. Brähler, & H. Hoefert (Eds.), Lexikon der modernen Krankheiten- Phänomene, Gefahren, Irrtümer (pp. 457-462). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. |
Eichenberg, C., & Auersperg, F. (2015). SMS-Daumen, Wii-itis und Nintendinitis. In E. Brähler, & H. Hoefert (Eds.), Lexikon der modernen Krankheiten- Phänomene, Gefahren, Irrtümer (pp. 470-472). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. |
Eichenberg, C., Auersperg, F., Rusch, B. D., & Brähler, E. (2015). Selbstmedikation: Eine bundesdeutsche Repräsentativbefragung zu Motiven, Anlässen und Informationsquellen für den Konsum rezeptfreier Medikamente. Psychotherapie – Psychosomatik – Medizinische Psychologie, 65, 304-310. doi: 10.1055/s-0035-1545311 |
2014 |
Eichenberg, C., & Auersperg, F. (2014). Sexuelle Belästigung im Internet. In T. Porsch, & S. Pieschl (Eds.), Neue Medien und deren Schatten (pp. 159–190). Göttingen: Hogrefe. |
2013 |
Eichenberg, C., & Auersperg, F. (2013). Auswirkungen von Online-Sexualität auf das sexuelle Verhalten und Erleben. Schlussfolgerungen aus der aktuellen Forschungslage. Psychotherapie im Dialog, 14(2), 72-77. doi: 10.1055/s-0033-1348371 |