2024 |
---|
Gstöttner, S. (2024). Aber es ist doch legal! Der Fall Signa und die Analyse Pistors. juridikum, 25(1), 1-4. |
Haag, A. K., Tredese, A., Bordini, M., Fuchs, A., Greif, R., Matava, C., Riva, T., Scquizzato, T., & Disma, N. (2024). Emergency front-of-neck access in pediatric anesthesia: A narrative review. Paediatr Anaesth, -(-), -. doi: 10.1111/pan.14875 (IF: 1.7) |
Hadzimuratovic, B., Haschka, J., Hackl, M., Diendorfer, A. B., Mitelbach, A., Feuerstein, J., Zwerina, J., Resch, H., & Kocijan, R. (2024). Longitudinal course of circulating miRNAs in a patient with hypophosphatasia and asfotase alfa treatment: a case report. JBMR Plus, 8(10), ziae107. doi: 10.1093/jbmrpl/ziae107 (IF: 3.4) |
Hametner, K., Rodax, N., & Binder, B. (2024). Resonanz, Reziprozität und Ressentiment. Erlebte Handlungsfähigkeit und ihre Funktion für die Praxis der Bezugnahme auf Andere. Sozialer Sinn, 25(1), 55-87. doi: 10.1515/sosi-2024-0002 |
Hametner, K., Rodax, N., Paloni, S., Knasmüller, F., Wrbouschek, M., & Brixel, L. (2024). Experiences of the ageing subject: On coping with dynamics of passivation/activation in the everyday practice of elderly people. Awry - Journal of Critical Psychology, 4(1), 1-16. https://awryjcp.com/index.php/awry/article/view/55 |
Hametner, K., Rodax, N., Ruck, N., Krüger, P., Nitsche, J., Payr, V., Poltrum, H., Reisch, S., & Schludermann, I. (2024). How the reference to common sense psychological concepts de-thematises gender inequality: A couple’s interview on tensions in an egalitarian relationship model. Annual Review of Critical Psychology, 18, 1069-1088. https://discourseunit.com/wp-content/uploads/2024/10/1069_hametner_et_al.pdf |
Hansen, E., Feldmann, R., Pirker, R., Jochmann, J., Breier, F., & Posch, C. (2024). New onset of systemic lupus erythematosus following COVID-19 mRNA vaccination. J Eur Acad Dermatol Venereol, 38(1), e6-e7. doi: 10.1111/jdv.19513 (IF: 8.4) |
Heichinger, M. (2024). "Nein, nicht heute" - Prokrastination im Studium zwischen Schuld, Scham und Selbstbehauptung. In A. Jank-Humann, & R. Popp (Eds.), Kultur, Psyche und Desaster. Beiträge aus Europäischer Ethnologie, Psychotherapiewissenschaft, Katastrophenforschung und Frisistik (pp. 381-390). Münster: Waxmann. |
Heindler, F. (2024). Austrian Report: The Localisation of Damage. In O. Boskovic (Ed.), The Localisation of Damage (pp. 71-95). Ius Comparatum, Vol. 4 (Eds.: Giuditta Cordero-Moss, Gary F. Bell). Leiden: Brill. |
Heindler, F. (2024). Das Internationale Privatrecht der EU - Vorbild oder Vormacht?, by Caroline Sophie Rapatz, Mohr Siebeck, 2023, 693+XXVI pagesa. Rev. crit. DIP, 113(3), 620-624. |
Heindler, F. (2024). Die zivil- und kollisionsrechtliche Beurteilung von Lieferantenfinanzierungsvereinbarungen (supplier finance arrangements) – Zugleich eine internationalprivatrechtliche Neubeurteilung zu § 1422 ABGB. Österreichisches Bankarchiv, 72(10), 707-716. |
Heindler, F. (2024). The Cape Town Convention in the light of financial market transactions: International interest and cover pools. In B. Köhler, R. Gulati, & T. John (Eds.), The Elgar Companion to UNIDROIT (pp. 336-344). Cheltenham: Edward Elgar. |
Heindler, F. (2024). Verweisungs- und Versetzungszeichen in letztwilligen Verfügungen - Zugleich eine Replik auf Welser, Eigenhändiges Testament: Überschrift als Unterschrift? in FS Neumayr II (2023). EF-Z, 19(4), 158-163. |
Heindler, F. (2024). Wirksame Eheschließung zweier afghanischer Staatsbürger als Vorfrage bei Behandlung eines Antrags auf einvernehmliche Scheidung durch österreichische Gerichte. IPRax, 44(5), 411-413. |
Heindler, F. (2024). Zur nachträglichen Einschränkung der Pfandforderung bei Höchstbetragshypotheken. Juristische Blätter, 146(4), 209-221. |
Heindler, F., Melcher, M., Engel, A., Kaesling, K., Köhler, B., Rentsch, B., Roßbach, S., & Ungerer, J. (Eds.). (2024). Die Achtung des Fremden. Tübingen: Mohr Siebeck. doi: 10.1628/978-3-16-163374-4 |
Heinrich-Pendl, E., & Rittmeister, A. (2024). Europäische Union: Societas Europaea (SE), 2004. In H. Fleischer (Ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht (pp. 303–344). Tübingen: Mohr Siebeck. |
Heinrich-Pendl, E., Agstner, P., & Pendl, M. (2024). “Flexible Kapitalgesellschaft” per l’Austria, con uno sguardo al diritto societario italiano – A “Flexible Kapitalgesellschaft” for Austria, with a look at Italian company law. Rivista di Diritto Societario, 18(4), 891–908.. |
Heller, A., Dilling, M., Kiess, J., Decker, O., & Brähler, E. (2024). Methodische Überlegungen zur Erhebungrechtsextremer und autoritärer Einstellungen. In O. Decker, J. Kiess, A. Heller, & E. Brähler (Eds.), Vereint im Ressentiment. Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen. Leipziger Autoritarismus Studie 2024 (pp. 207-227). Gießen: Psychosozial-Verlag. |
Henze, D. (2024). »Wählen Sie diese Regierung ab, solange Sie noch können«. Inszenierung und Wirken der Bundestagsreden der AfD in Bezug auf die COVID-19-Pandemie. In M. Brunner, A. Domdey, N. Graage, D. Henze, & J. König (Eds.), Autoritäre Dynamiken in der Krise. Drei Fallstudien zu Agitation und autoritären Reaktionen in der Covid-19-Pandemie (pp. 175-291). Wiesbaden: Springer VS. doi: 10.1007/978-3-658-43282-9_4 |
Hofbauer, M. (2024). You did it my way!...? Coverversionen von Stücken der Populärmusik als urheberrechtliches Problem. juridikum, 2024(01/2024), 61-71. doi: https://doi.org/10.33196/juridikum202401006101 |
Hotopp, H., & Wieser, M. (2024). Zersetzung Historische und biografische Perspektiven auf nicht-strafrechtliche Repressionsmaßnahmen in der DDR. Trauma & Gewalt, 18(2), 112-123. doi: 10.21706/tg-18-2-112 |
Hrsg.: Brunner, M., Eichler, L., Kai-Browne, T., Knasmüller, F., Niendorf, J., Schmidt, J. M., Uhlig, T. D., & Winter, S. (2024). weitermachen. Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie, 27(1), -. doi: 10.30820/1434-7849-2024-1 |
Huber, K. (2024). Anwendungsbereich und Zulässigkeit der Abhilfeverbandsklage. VbR - Zeitschrift für Verbraucherrecht, 12(5-6), 160-169. |
Huber, K. (2024). Aus- und Einbaukosten nach dem neuen Gewährleistungsrecht. Austrian Law Journal (ALJ), 10(1), 1-51. https://alj.uni-graz.at/index.php/alj/issue/view/23 |