Basic keyword search: keyword/text (minimum 3 characters)
Advanced keyword search:
1) keyword1/text1 AND keyword2/text2 (=search results must consist of both keywords/texts! 1 and 2!)
2) Keyword1/text1 OR keyword2/text2 (=search results must consist of either 1 or 2)

Reset
2023
Fischl, D. (2023). IFRS versus UGB - Für die Bilanzierungspraxis ausgewählte Standards mit Fallbeispielen. Wien: Linde Verlag.
Follak, K. P., & Heindler, F. (2023). § 13. In F. Heindler, & R. Wolfbauer (Eds.), PfandBG Pfandbriefgesetz (pp. 224-231). Wien: Verlag Österreich.
Gstöttner, S. (2023). Entscheidungsanmerkung zu EGMR (GK), 23.1.2023, 61435/19, Macaté gg Litauen - Einschränkungen des Vertriebs eines Märchenbuchs wegen homosexueller Hauptfiguren. NLMR - Newsletter Menschenrechte, 32(1), 67-68.
Heindler, F. (2023). § 19. In F. Heindler, & R. Wolfbauer (Eds.), PfandBG Pfandbriefgesetz (pp. 313-319). Wien: Verlag Österreich.
Heindler, F. (2023). §§ 39-44. In F. Heindler, & R. Wolfbauer (Eds.), PfandBG Pfandbriefgesetz (pp. 603-621). Wien: Verlag Österreich.
Heindler, F., & Follak, K. P. (2023). § 14. In F. Heindler, & R. Wolfbauer (Eds.), PfandBG Pfandbriefgesetz (pp. 232-255). Wien: Verlag Österreich.
Heindler, F., & Wolfbauer, R. (Eds.). (2023). PfandBG Pfandbriefgesetz. Wien: Verlag Österreich.
Heindler, F., Huber, K., & Schacherreiter, J. (Eds.). (2023). Liber amicorum Bea Verschraegen. Wien: Manz.
Janik, R. (2023). Flucht und Recht: Von Afghanistan zur Ukraine. In O. Karas, & J. Kohlenberger (Eds.), So schaffen wir das - Wie wir das Thema Asyl & Migration dem linken und rechten Rand abnehmen und die Krise überwinden (pp. 61-74). Wien: edition a.
Janik, R. (2023). Neutralität und Selbstverteidigung. juridikum, 2023(1), 48-53. doi: 10.33196/juridikum202301004801
Janik, R. (2023). Umwelt und Strafen. Wien: Edition Konturen.
Lachmayer, K. (2023). Grundrechtliche Implikationen von Videoaufzeichnungen im öffentlichen Raum. NLMR - Newsletter Menschenrechte, 32(3), 203–211.
Lachmayer, K. (2023). Staatliche Aufsicht über Universitäten. Am Beispiel der ministeriellen Rechtsaufsicht. zfhr - zeitschrift für hochschulrecht, hochschulmanagement und hochschulpolitik, 22(3), 96-106.
Lachmayer, K., & Müller, C. (2023). 2. Sozio-ökologisches Transformationsrecht. Öffentlich-rechtliche Überlegungen zu einer öko-sozialen Transformation in Österreich. juridikum - zeitschrift für kritik | recht | gesellschaft, 34(3), 316-325.
Müller, M. (2023). Anforderungen an das verfahrenseinleitende Schriftstück eines Adhäsionsverfahrens im Rahmen des Anerkennungsversagungsgrunds der Verletzung rechtlichen Gehörs. Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 10.3.2022 – IX ZB 36/20. IPRax (Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts), 43(1), 33-35.
Popp, R., & Zu Hohenlohe, D. (Eds.). (2023). Vorausschauend forschen. Komplexe Zukunftsfragen – multidisziplinäre Antworten. Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Vol. 40 (Ed.: Bernd Rieken). Münster: Waxmann.
Walla, P. (2023). Mehr Bewusstsein über unser Nichtbewusstsein. In R. Popp, & D. Zu Hohenlohe (Eds.), Vorausschauend forschen. Komplexe Zukunftsfragen – multidisziplinäre Antworten (pp. 141-167). Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Vol. 40 (Ed.: Bernd Rieken). Münster: Waxmann.
2022
Bruckmüller, K. (2022). Strafrechtliche Fragen des Drohneneinsatzes. In K. Lachmayer, & I. Eisenberger (Eds.), Drohnen und Recht (pp. 87-102). Wien: Manz Verlag.
Bruckmüller, K. (2022). Transplantationsrecht in Österreich - Weder über- noch unterreguliert mit Raum für die medizinische Praxis. Medizinrecht, 40, 809-817. doi: 10.1007/s00350-022-6312-9
Bruckmüller, K. (2022). Umsetzung EU Richtlinie 2016/800 - Österreich. In D. Deutsche Vereinigung Für Jugendgerichte Und Jugendgerichtshilfen (Ed.), Jugend, Recht und Öffentlichkeit - Selbstbilder, Fremdbilder, Zerrbilder - Dokumentation des 31. Deutschen Jugendgerichtstages vom 16. bis 18. September 2021 (pp. 317-324). Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg GmbH.
Bruckmüller, K., & Hammerschick, W. (2022). Der österreichische Strafvollzug während der Pandemie. Neue Kriminalpolitik, 34(3), 320-331.
Bruckmüller, K., Hammerschick, W., & Linser, L. (2022). Corona in Prison: Austria. In S. Harrendorf, D. Van Zyl Smit, & F. Dünkel (Eds.), The Impact of Covid-19 on Prison Conditions and Penal Policy (pp. 26-38). Oxon: Routledge.
Bydlinski, M. (2022). Gedanken zum eigenständigen Rechtsmittel der betroffenen Person im Erwachsenenschutzverfahren, insbesondere zum Revisionsrekurs. In A. Deixler-Hübner, G. Schima, & A. Kletečka (Eds.), Festschrift für Martin Schauer (pp. 29-42). Wien: Manz Verlag.
Bydlinski, M. (2022). Richterablehnung im Rechtsmittel. In J. C. T. Rassi, S. Riel, & B. Schneider (Eds.), Festschrift für Andreas Konecny (pp. 37-52). Wien: Manz Verlag.
Bydlinski, M. (2022). Zu Rechtswidrigkeit, Verschulden, vertretbarer Rechtsansicht sowie rechtmäßigem und vertretbarem Alternativverhalten im Amtshaftungsrecht. In W. Dehn, E. Heinrich-Pendl, H. Jesser-Huß, T. Schoditsch, & U. Terlitza (Eds.), Festschrift für Peter Bydlinski (pp. 85-108). Wien: Jan Sramek Verlag.