Basic keyword search: keyword/text (minimum 3 characters)
Advanced keyword search:
1) keyword1/text1 AND keyword2/text2 (=search results must consist of both keywords/texts! 1 and 2!)
2) Keyword1/text1 OR keyword2/text2 (=search results must consist of either 1 or 2)

Reset
2023
Greiner, K. (2023). „Was und wer bin ich selbst?“ Ein Texperiment. In M. Poltrum, B. Rieken, & U. Heuner (Eds.), Wahnsinnsfilme. Psychose, Paranoia und Schizophrenie in Film und Serie (pp. 397-408). Berlin: Springer. doi: 10.1007/978-3-662-64178-1_25
Greiner, K. (2023). Forschungsnovum Psychotextologie. Das Konzept der Experimentellen Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (SFU). philosophie.ch. swiss portal of philosophy, 2023, -.
Hrsg.: Brunner, M., Eichler, L., Kirchhoff, C., Knasmüller, F., König, J., Niendorf, J., Schmidt, J. M., Uhlig, T. D., & Winter, S. (2023). The great divide. Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie, 25(2), -.
2022
Aden, J. (2022). Wahnsinnig begabt. In M. Poltrum, B. Rieken, & U. Heuner (Eds.), Wahnsinnsfilme. Psychose, Paranoia und Schizophrenie in Film und Serie (pp. 115-132). Berlin: Springer.
Aguado, D. (2022). Tanz für mich! – Wahn und Halluzination einer Schwanenkönigin. In M. Poltrum, B. Rieken, & U. Heuner (Eds.), Wahnsinnsfilme. Psychose, Paranoia und Schizophrenie in Film und Serie (pp. 381-396). Berlin: Springer.
Arbesser-Krasser, N. (2022). Ausgetrickst. Individualpsychologische Überlegungen zu Witz und Schwank. In B. Rieken (Ed.), Erzähltes Minderwertigkeitsgefühl. Individualpsychologie in volkskundlicher Erzählforschung und Literaturwissenschaft (pp. 71-94). Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Vol. 35 (Ed.: Bernd Rieken). Münster, New York: Waxmann-Verlag.
Assoun, P. (2022). De Babel aux prophètes ou la vérité de la langue. L'Eclaireur, 17, 53-56.
Auersperg, F. (2022). Wahnsinnig verliebt – wahnsinnig verzweifelt: Erotomanie im Film. In M. Poltrum, B. Rieken, & U. Heuner (Eds.), Wahnsinnsfilme. Psychose, Paranoia und Schizophrenie in Film und Serie (pp. 191-202). Berlin: Springer.
Brunner, M., Knasmüller, F., & König, J. (2022). Psychoanalytische Erkundungen der Gesellschaft. Möglichkeiten und Grenzen einer psychoanalytischen Sozialforschung. Forum der Psychoanalyse, 38(4), 385–400. doi: 10.1007/s00451-022-00480-x
Eichenberg, C., Aranyi, G., Rach, P., & Winter, L. (2022). Therapeutic alliance in psychotherapy across online and face-to-face settings: A quantitative analysis. Internet Interventions, 29, 100556. doi: 10.1016/j.invent.2022.100556
Fiegl, J. (2022). „Wer hin und wieder seinen Verstand verliert, der hat wenigstens einen“. In M. Poltrum, B. Rieken, & U. Heuner (Eds.), Wahnsinnsfilme. Psychose, Paranoia und Schizophrenie in Film und Serie (pp. 313-332). Berlin: Springer.
Franzen, G. (2022). Archetypen in der Kunst von Niki de Saint Phalle. In K. Menzen, & G. Franzen (Eds.), "Die Psyche als Ort der Gestaltung". Wenn Bilder zu Bewusstsein kommen (pp. 75-86). Hannover: fabrico. https://www.fabrico-verlag.de/bookshop/psyche/
Franzen, G. (2022). Die Linie der Lebens-Hundertwassers Spiralbewegungen. In G. Franzen, & K. Menzen (Eds.), Rezeptive Kunsttherapie- Das künstlerische Bild im Leidenszusammenhang des Patienten (pp. 99-121). Kultur-Kunst-Therapie-Ideengeschichte und Praxis, Vol. 5 (Eds.: Karl-Heinz Menzen, Ruth Hampe, Georg Franzen). Baden-Baden: Karl Alber.
Franzen, G. (2022). Kunst trifft Seele. Rezeptive Kunsttherapie im Museum. Musik-,Tanz-&Kunsttherapie, 32(2), 209-211. https://www.pabst-publishers.com/zeitschriften/zeitschriftenliste/musik-tanz-und-kunsttherapie/mtk-erschienen.html
Franzen, G. (2022). Rezension zu: Beate Steiner (2022): Beziehungstraumatisierungen aus der Kindheit mit Imaginationen behandeln. Musik-, Tanz-& Kunsttherapie, 32(2), 228-230. https://www.pabst-publishers.com/zeitschriften/zeitschriftenliste/musik-tanz-und-kunsttherapie.html
Franzen, G. (2022). Rezension zu: Marie-Theres Haas (2022): Kreativität, Ästhetik und das Unbewusste. Eine Begegnung von Kunst und Psychoanalyse. Musik-, Tanz-& Kunsttherapie, 32(2), 230. https://www.pabst-publishers.com/zeitschriften/zeitschriftenliste/musik-tanz-und-kunsttherapie.html
Franzen, G. (2022). Salavado Dalí und Sigmund Freud begegnen sich. Eine Obsession. Musik-,Tanz- &Kunsttherapie, 32(2), 214-216. https://www.pabst-publishers.com/zeitschriften/zeitschriftenliste/musik-tanz-und-kunsttherapie/mtk-erschienen.html
Franzen, G. (2022). Trance mit Michelangelo-Rezeptive Kunsttherapie und Hypnotherapie. In R. Hampe, H. Schwarz, & M. Wigger (Eds.), "Gegen den Strich" Wahrnehmen-Reflektieren-Gestalten in der Kunsttherapie (pp. 174-181). Lengerich: Pabst SciencePublischers.
Franzen, G., & Menzen, K. (Eds.). (2022). Rezeptive Kunsttherapie-Das künstlerische Bild im Leidenszusammenhang des Patienten. Kultur-Kunst-Therapie-Ideengeschichte und Praxis, Vol. 5 (Eds.: Karl-Heinz Menzen, Ruth Hampe, Georg Franzen). Baden-Baden: Karl Alber.
Greiner, K. (2022). Temporäre Theorien-Integration (TTI). Standardisierter Therapieschulendialog (TSD) und Psychotherapie-Integration. SFU Forschungsbulletin, 10(2), 95-105. doi: 10.15135/2022.10.2.95-105
Greiner, K. (2022). Wieso Wirksamkeitsstudien nichts über den Wissenschaftlichkeitsstatus von Psychotherapiemodalitäten aussagen können. Cartooment Nr. 4. SFU Forschungsbulletin, 10(1), 86–90. doi: 10.15135/2022.10.1.86–90
Gren, M. (2022). Dr. Mabuse als Sinnbild des Schreckens. In M. Poltrum, B. Rieken, & U. Heuner (Eds.), Wahnsinnsfilme. Psychose, Paranoia und Schizophrenie in Film und Serie (pp. 23-36). Berlin: Springer.
Haas, M. (2022). Das UN im Ding und der ästhetischen Erfahrung. RISS - Zeitschrift für Psychoanalyse, 97, 190-195.
Haas, M. (2022). Ich fühle, aber ich sehe nicht. Über fragmentierte Bilder aus psychoanalytischer Perspektive. In K. Menzen, & G. Franzen (Eds.), „Die Psyche als Ort der Gestaltung“ – Wenn Bilder zu Bewusstsein kommen (pp. 87-100). Flensburg: Fabrico.
Haas, M. (2022). Kreativität, Ästhetik und das Unbewusste. Eine Begegnung von Kunst und Psychoanalyse. Gießen: Psychosozial. doi: 10.30820/9783837979046